Willkommen in Ihrem neuen Zuhause, einem einzigartigen Wohnjuwel, mit stilvoller Gemütlichkeit. Schon beim Betreten des großzügigen Flurs werden Sie von der einladenden Atmosphäre empfangen. Von hier aus gelangen Sie in das ausgebaute Dachgeschoss und das lichtdurchflutete Wohnzimmer ein echtes Highlight des Hauses.
Der gemütliche Kaminofen sorgt für wohlige Wärme an kühlen Tagen, während die großen Fenster viel Tageslicht hereinlassen und eine einladende Wohnatmosphäre schaffen. Von hier aus treten Sie auf die weitläufige Terrasse, auf der Sie entspannte Stunden in der Sonne genießen können. Der traumhafte Garten ist eine Oase der Erholung: Ein großes Gewächshaus sowie zwei tolle Gartenhäuser bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Entfaltung.
Auch das Untergeschoss überzeugt mit seinen Vorzügen. Der geräumige Keller bietet nicht nur viel Stauraum, sondern auch eine stilvolle Kellerbar, perfekt für gesellige Stunden oder ausgelassene Feiern. Besonders praktisch: über eine Treppe gelangen Sie direkt von hier in die Garage.
Im ausgebauten Dachgeschoss erwarten Sie zwei große, behagliche Zimmer, sowie zwei weitere, die Ihnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten, ob als Schlafzimmer, Büro oder gemütlicher Rückzugsort.
Diese Immobilie kombiniert tolles Wohnen mit funktionalem Wohlbefinde, ideal für alle, die Wert auf, Stil und Lebensqualität legen. Lassen Sie sich dieses besondere Angebot nicht entgehen!
Kontaktieren Sie mich noch heute für eine Besichtigung und überzeugen Sie sich selbst von diesem Wohntraum!
Abgerundet wird dieses Angebot durch eine großzügige Garage, die nicht nur Platz für Ihren PKW bietet, sondern auch Raum für zusätzliche Utensilien schafft.
Franzenburg ist ein Stadtteil im westlichen Bereich von Cuxhaven, Niedersachsen. Die Mikrolage dieses Gebiets zeichnet sich durch verschiedene Faktoren aus, die für Bewohner und Interessierte von Bedeutung sein können.
Franzenburg ist an das städtische Busnetz angebunden. Die Buslinien verbinden die Franzenburg Schule mit verschiedenen Zielen in Cuxhaven.
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde um das 18. Jahrhundert errichtet und hat seinen Standort im Weinort Gau-Bischofsheim, am südlichen Stadtrand von Mainz und grenzt an den Mainzer Stadtteil Ebersheim und der Gemeinde Harxheim an. Gau-Bischofsheim gehört zur Verbandgemeine Bodenheim und zählt zum 31.12.2022 2.211 Einwohner.
Ein Nahversorgungszentrum unmittelbar am Objekt. Weitere Nachversorgungszentren findet man in Bodenheim und Nackenheim. Einige Ärzte auch Tierarzt sind in Gau-Bischofsheim ansässig. Weitere medizinische Versorgungen befinden sich in benachbarten Orten Bodenheim und Nackenheim sowie in Mainz.
Mit dem Bus ist man relativ schnell in benachbarten Orten wie die kreisfreie Stadt Mainz und den anliegenden Gemeinden Harxheim. Die Bushaltestelle ist zu Fuß in guten 5 Minuten erreichbar.
Der Frankfurter Flughafen ist per PKW in guten 30 Minuten zu erreichen.
Die Lage des Ortes sorgt für ein sonniges Klima mit unterdurchschnittlichem Regenfall, ohne Nachteilen mangelnder Luftzirkulation der Rheinsenke betroffen zu sein.
Das Wohnhaus verfügt über viele Räume, verteilt über drei Etagen:
Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss, Spitzboden
Das Wohnhaus bietet viel potenzial um sich rum um wohl zu fühlen. Der Innenhof mit seiner Sitzecke sorgt für weitere Entspannung.
Der gut erhaltene und gemütliche Gewölbekeller bietet viel Platz zum unterstellen oder auch zum Zusammensitzen in gemütlicher Atmosphäre. Es befindet sich dort ein Brunnen, der den Behörden bekannt ist.
Auf dem Balkon im Oberschoss findet man Ruhe und kann einen tollen Ausblick genießen.
Die Nebengebäude wurden ebenfalls ca. im 18. Jahrhundert errichtet und durch die jetzigen Eigentümer als Nutzfläche genutzt. Für den Standort der Liegenschaft gibt es keinen Bebauungsplan und keine Gestaltungssatzung. Jedoch ist bei Bauvorhaben zu bedenken, dass das Hauptgebäude ein Kulturdenkmal ist, sowie das benachbarte Gebäude. Wer gute Kreativität besitzt oder jemanden hat, der diese Fähigkeit besitzt, könnte die beiden Nebengebäude, wovon eins einen Dachboden hat, zu Wohnraum umbauen.
Laut Denkmalschutzbehörde war das baroke Wohnhaus Teil einer Hofanlage und es steht nur das Wohnhaus als Einzeldenkmal unter Denkmalschutz. Die Eintragung als Kulturdenkmal erfolgte im Juli 2000.
Aufgrund der Größe ist hier viel Potenzial um weiteren Wohnraum zu schaffen.
Standorte: Bremen, Cuxhaven, Ganderkesee, Mainz und weitere. Von 2.000 qm bis über 260.000 qm Grundstücksfläche
Derzeit als Alten- und Pflegeheim aktiv im Betrieb, kann es in Micro-Apartements für die Vermietung an Touristen, Geschäftsleute und/oder an Großunternehmen für deren Mitarbeiter umgebaut und vermietet werden. Mehr Informationen erhalten Sie bei Kontaktaufnahme. Ein Betrieb als Alten- und Pflegeheim oder Seniorenresidenz ist natürlich auch möglich
Hotelgebäude am Grimnitzsee mit 11 Zimmern, 7 Ferienhäuser mit 22 Ferienwohnungen in einer touristischen attraktiven Lage in der Seenlandschaft des UNESCO-Biospärenreservat "Schorfheide-Chorin. Sie haben Kaufinteresse? Kontaktieren Sie mich jetzt, um weitere Informationen zu erhalten
Mit einer Gewerbefläche von 147qm, verteilt auf 2 GE und einer Wohnfläche von 541 qm, verteilt auf 14 WE, bietet diese Immobilie eine attraktive Rendite. Sie haben Kaufinteresse? Kontaktieren Sie mich jetzt, um weitere Informationen zu erhalten